Barry Atsma ist ist ein niederländischer Schauspieler.
Karriere
Atsma begann seine Karriere 1993 mit zwei Folgen der Serie "Bureau Kruislaan" und vier Folgen der Serie "Goede tijden, slechte tijden".
2000 spielte Atsma in einer Folge der Serie "Ben zo terug" mit, 2002 stand Atsma für den Kurzfilm "Rita Koeling" vor der Kamera und 2003 war Atsma in dem Film "De passievrucht" zu sehen. 2004 spielte Atsma in dem Film "Bos Is Back" und dem Kurzfilm "Le ciambelle" mit, 2005 stand Atsma für den Film "Lepel" vor der Kamera und 2006 war Atsma in den Filmen "Ik omhels je met 1000 armen" und "Nachtrit", der Mini-Serie "Fok jou!", einer Folge der Serie "De afdeling" und sieben Folgen der Mini-Serie "Waltz" zu sehen. 2007 spielte Atsma in dem Kurzfilm "Hotel Paradijs", dem Fernsehfilm "HannaHannaH", acht bzw. drei Folgen der Serien "Willemspark" und "Feine Freundinnen" und zwei Folgen der Mini-Serie "De prins en het meisje" mit, 2008 stand Atsma für den Film "Morrison krijgt een zusje" und den Fernseh-Kurzfilm "Ooit" vor der Kamera und 2009 war Atsma in den Filmen "De storm" und "Love Life - Liebe trifft Leben", dem Kurzfilm "Nagelaten" und dem Direct-to-Video-Film "Amsterdam" zu sehen.
2010 spielte Atsma in den Filmen "Two Eyes Staring - Der Tod ist kein Kinderspiel" und "Loft - Liebe, Lust, Lügen" mit, 2011 stand Atsma für 12 Folgen der Serie "Hart tegen Hard" und die Serie "Het gordijnpaleis van Ollie Hartmoed" vor der Kamera und 2012 war Atsma in den Filmen "Taped" und "Quiz" zu sehen. 2013 spielte Atsma in den Filmen "Miffy der Film: Schatzsuche im Zoo" und "Mannenharten" und vier Folgen der Mini-Serie "Van Gogh Legacy" mit, 2014 stand Atsma für die Filme "Kenau", "Lucia - Engel des Todes", "Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück" und "In jouw naam", den Fernsehfilm "Göttliche Funken" und zwei Folgen der Mini-Serie "Alles muss raus - Eine Familie rechnet ab" vor der Kamera und 2015 war Atsma in den Filmen "Der Admiral - Kampf um Europa", "Die getäuschte Frau" und "Mannenharten 2", dem Fernsehfilm "Begierde - Mord im Zeichen des Zen", zwei bzw. sieben Folgen der Serien "Episodes" und "Penoza" und sieben Folgen der Mini-Serie "Tatau" zu sehen. 2016 spielte Atsma in den Filmen "Mia schläft woanders" und "Knielen op een bed violen" und einer Folge der Serie "Sinterklaasjournaal" mit, 2017 stand Atsma für die Filme "Die Macht des Bösen" und "Killer's Bodyguard" und den Fernsehfilm "Charlotte Link - Die letzte Spur" vor der Kamera und 2018 war Atsma in dem Film "Der Bankier des Widerstands" zu sehen. 2019 spielte Atsma in einer bzw. fünf Folgen der Serien "Tatort" und "The Rook" mit.
Atsma spielte von 1999 bis 2002 in zwei Folgen der Serie "Baantjer" mit, stand von 2001 bis 2005 für 52 Folgen der Serie "Rozengeur & Wodka Lime" vor der Kamera und war von 2007 bis 2008 in 16 Folgen der Serie "Voetbalvrouwen" zu sehen. Atsma spielte von 2017 bis 2018 in 20 Folgen der Serie "Klem" mit und stand von 2018 bis 2020 für 12 bzw. sieben Folgen der Serien "Bad Bank" und "The Split" vor der Kamera.
Weblinks
- Barry Atsma in der IMDb